
GRUNDKURS „KONZERTTONTECHNIKER“ DAS ROCKLAB

Unterrichtsstunden:
WOCHEN:
Mindestanzahl an Stunden für den Abschluss des Kurses:
VERFÜGBARKEIT:
AKTUELLER PREIS (€):
NIEX-Werte:
ALTER (empfohlenes Mindestalter):
NÄCHSTES voraussichtliches Datum der Feier:
Kann der Kurs KOSTENLOS sein?:
10
Von 4 bis 8
40
99
>18
JA, FRAGEN SIE UNS WIE
KURSZIELE:
Die grundlegenden Prinzipien des Schalls verstehen : Vermitteln Sie den Schülern eine solide Grundlage darüber, wie Schall funktioniert, wie er sich in offenen und geschlossenen Räumen verhält und welche Faktoren seine Qualität beeinflussen.
Wichtige technische Geräte erkennen und bedienen : Machen Sie sich mit den wichtigsten Komponenten einer Live-Sound-Anlage (Mikrofone, Mischpulte, Lautsprecher, Monitore, Kabel etc.) vertraut, verstehen Sie deren Funktion und erfahren Sie, wie Sie diese richtig konfigurieren.
Entwickeln Sie praktische Fähigkeiten zum Einrichten und Anpassen von Soundsystemen : Erfahren Sie, wie Sie effiziente und sichere Setups für Konzerte erstellen, von kleinen Akustikshows bis hin zu größeren Veranstaltungen.
Erwerben Sie Fähigkeiten im Live-Sound-Mixing : Steuern Sie Pegel, Entzerrung und Dynamik in Echtzeit, um während der Show ein ausgewogenes und professionelles Klangerlebnis zu erzielen.
Musikern die Möglichkeit geben, ihren eigenen Sound zu verwalten : Bringen Sie Musikern und Künstlern bei, wie sie ihre Ausrüstung einrichten, grundlegende Soundchecks durchführen, ihre eigenen Monitore einstellen und häufige Live-Probleme beheben – besonders nützlich für Soloauftritte oder kleine Shows, bei denen kein Tontechniker verfügbar ist.
Fördern Sie die technische Autonomie in musikalischen Umgebungen : Bereiten Sie die Teilnehmer darauf vor, bei Konzerten, Proben, Live-Aufnahmen usw. selbstständig zu arbeiten oder mit anderen Fachleuten zusammenzuarbeiten.
Fördern Sie gute Sicherheits- und Wartungspraktiken : Stellen Sie sicher, dass Sie über grundlegende Standards für elektrische Sicherheit und Gerätehandhabung sowie über vorbeugende Wartung Bescheid wissen.
Einführung in die technische Planung von Musikveranstaltungen : Bringen Sie bei, wie Sie den „Technical Rider“ vorbereiten und die technischen Anforderungen mit Veranstaltungsorten, Lichttechnikern und anderen Produktionsteams koordinieren.
DIE VISION UNSERES EXPERTEN

Vorabend
Der Grundkurs zum Konzerttontechniker richtet sich an alle, die in die spannende Welt des Live-Sounds einsteigen möchten. Er vermittelt die wesentlichen Werkzeuge und Kenntnisse, die für die Arbeit als Tontechniker bei Veranstaltungen, Konzerten und Live-Shows erforderlich sind. Während des Kurses erlernen die Studierenden die Grundlagen der Akustik, die Bedienung von Tonanlagen und bewährte Verfahren zum Mischen und Verteilen von Ton in Konzertumgebungen – alles mit einem praktischen und anwendbaren Ansatz.
Das Hauptziel dieses Kurses besteht darin, den Teilnehmern das Verständnis und die Bedienung der für Live-Konzerte wesentlichen Tontechnik und -techniken zu vermitteln. Von der ersten Vorbereitung bis zum Live-Auftritt lernen die Studierenden, wie sie hochwertigen Sound erzeugen, Tontechnik bedienen und häufige Probleme lösen, die bei einer Live-Veranstaltung auftreten können.
Der Kurs basiert auf einer Kombination aus Theorie und Praxis. Im theoretischen Unterricht werden grundlegende Kenntnisse zu Akustik, Tontechnik und Mischtechnik vermittelt. Darüber hinaus werden praktische Übungen durchgeführt, in denen die Studierenden das Gelernte anwenden können, indem sie die Geräte bedienen und Echtzeit-Mixe in simulierten Konzertsituationen durchführen. Darüber hinaus werden Problemlösungsfähigkeiten und schnelle Entscheidungsfindung gefördert, wesentliche Fähigkeiten für jeden Live-Tontechniker.
Studierendenprofil
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die in die Live-Sound-Branche einsteigen möchten, ohne über vorherige Erfahrung auf diesem Gebiet zu verfügen. Es ist ideal für alle, die Tontechniker für Konzerte, Festivals und andere Live-Events werden möchten, sowie für Musiker und Produzenten, die den technischen Prozess hinter Live-Sound besser verstehen möchten.
Dauer und Zertifizierung
Der Kurs dauert 40 Stunden und umfasst Selbststudium mit virtuellen Unterrichtsinhalten, 10 Live-Unterrichtseinheiten mit dem Kursleiter und 1 Stunde praktischen Unterricht. Der Student kann zusätzlich ein Paket von bis zu 4 Praxisstunden erwerben.
Nach Abschluss erhalten die Studierenden ein Zertifikat, das ihre Ausbildung zum Basic Concert Sound Technician bescheinigt und ihnen so die ersten Schritte in die Welt des Live-Sounds ermöglicht.
Inhaltliche Agenda - Grundkurs Konzerttontechniker
1. Einführung in Schall und Akustik
1.1. Definition von Ton
1.2. Eigenschaften des Schalls: Frequenz, Amplitude, Phase
1.3. Grundlagen der Akustik
1.4. Das Verhalten von Schall in verschiedenen Umgebungen
2. Grundlegende Tonausrüstung
2.1. Mikrofontypen: dynamisch, Kondensator usw.
2.2. Mischpulte: analog und digital
23. Lautsprecher und Monitore
2.4. Verstärker und Signalprozessoren
2.5. Kabel und Anschlüsse
3. Grundsätze der Tonmischung
3.1. Grundlagen des Mischens: Lautstärke, Pan, EQ und Effekte
3.2. So verbessern Sie Ihren Mix durch Equalizer
3.3. Mischtechniken für Live-Konzerte
4. Soundsysteme bei Konzerten
4.1. Design von Soundsystemen für verschiedene Arten von Veranstaltungen
4.2. Lautsprecher- und Subwoofer-Setup
4.3. Schallverteilung: Abdeckung und Streuung
4.4. Bühnenüberwachung
5. Konzertvorbereitungsprozess
5.1. Mischplanung und technische Anforderungen
5.2. Überprüfung und Vorbereitung der Ausrüstung
5.3. Klangtests und Anpassungen
6. Live-Mischpultbetrieb
6.1. Mixkontrolle während der Veranstaltung
6.2. Techniken zum Anpassen des Mixes in Echtzeit
6.3. Fehlerbehebung während der Aufführung
7. Umgang mit technischen Problemen bei Konzerten
7.1. Diagnose und Fehlerbehebung häufiger Soundprobleme
7.2. Umgang mit Störungen, Rauschen und Rückkopplungen
7.3. Grundlegende Wartung der Tonanlage
8. Sicherheit am Arbeitsplatz mit Schall
8.1. Vorsichtsmaßnahmen im Umgang mit elektronischen Geräten
8.2. Gehörschutz und Maßnahmen zur Vermeidung gesundheitlicher Schäden
8.3. Sicherheit bei der Montage und Demontage der Geräte
Gleichzeitig mit dem Abschluss dieses Kurses erhalten Sie ein Abschlusszertifikat:


TEILEN SIE DIESEN KURS
Fügen Sie Ihre Daten hinzu
BESTÄTIGEN SIE IHREN KURS „ JETZT RESERVIEREN“ ODER „ IN VORBEREITUNG“ .
WÄHLEN SIE, WOHIN WIR IHNEN DEN ZAHLUNGSLINK SENDEN.
SIE ERHALTEN ALLE KURSDETAILS (TERMINE...) UND IHREN ZAHLUNGSLINK MIT DEM ANGEWANDTEN RABATT.
Sollte Ihr Kurs noch nicht verfügbar sein, reservieren Sie jetzt Ihren Platz und erhalten Sie bis zu 30 % Rabatt.

Muchas gracias por enviar tu formulario. Nos pondremos en contacto contigo lo antes posible.